Breit

Breit
1. Man muss sich nicht breiter machen, als man ist.
*2. A giht breet wie ane Bratsage.Gomolcke, 31.
*3. Brêd un dinne kimmet des armen Mannes Land imme.Curtze, 365.
*4. Breit un dünne, kümmet dat Papenland1 ümme. (Waldeck.) – Curtze, 324.
1) Pfaffen-, Pfarrland.
*5. Dat es nett so breit wie et lank es. (Meurs.) – Firmenich, I, 405, 317; für Waldeck: Curtze, 358.
Holl.: Dat is net zoo breed, als het lang is. (Harrebomée, I, 88.)
*6. Er hat sich breit schlagen lassen. – Simrock, 1283.
Breit, dünngeschlagenes Metall lässt sich mit Leichtigkeit in jede beliebige Form biegen. Daher der Sinn der Redensart: machen, dass jemand sich mit Leichtigkeit unserm Willen fügt.
*7. Er will sich breit machen und hat selber Werch am Roggen.
*8. Es ist so breit als lang.Simrock, 1282.
Es ist auf der einen Seite wie auf der andern, so wie so, einerlei.
Frz.: C'est bonnet blanc et blanc bonnet. – C'est jus vert et vert jus. (Lendroy, 189.)
*9. Macht oich og nich a su gor bret.Gomolcke, 778; Robinson, 375.
*10. Sich breit machen.
Stolz und vornehm thun.
Frz.: Se mettre sur son quant à moi. (Lendroy, 1010.)
*11. Sich mit etwas breit machen.
Sich rühmen etwas gethan zu haben oder zu besitzen.
[Zusätze und Ergänzungen]
*12. De geit so breit wie en Wandlûs. (Wolfenbüttel.)
*13. Diar komt niks tu briad föör ham.Johannsen, 15, 11; für Amrum: Haupt, VIII, 364, 213.
Es kommt nichts zu breit für ihn; es wird nichts erübrigt.
*14. Diärdt breed hêd', di kjendt uk brêd hinge let. (Sylt.) – Haupt, VIII, 351, 14.
*15. Er macht si so breit wie en-n Wannenmacher. (Solothurn.) – Schild, 71, 172.
*16. Ha möckt sich brêt ass de Padd in 'n Moandschîn.Schlingmann, 1114.
*17. Se es so bret as de meske te Stipel. (Iserlohn.) – Woeste, 89, 168.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Breit — Breit, er, este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Dicke ausdruckt. 1. Eigentlich, da dieses Wort, 1) die Ausdehnung überhaupt bezeichnet, ohne Rücksicht auf deren Umfang. In diesem Verstande… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • breit — breit, breiter, breitest ; Adj; 1 Maßangabe + breit verwendet, um (im Gegensatz zur Länge oder Höhe) die kleinere horizontale Ausdehnung einer Fläche oder eines Körpers anzugeben ↔ lang, hoch: Die Küche ist vier Meter lang und drei Meter breit;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • breit — Adj. (Grundstufe) zur Seite ausgedehnt, Gegenteil zu schmal Beispiele: Der Tisch ist 115 cm breit. Der Fluss fließt breit durch das Tal. Kollokation: breites Angebot breit Adj. (Grundstufe) größere Teile der Öffentlichkeit betreffend Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Breit — Panorama …   Wikipédia en Français

  • breit — • breit – ein 3 cm breiter Saum – ein breites Lachen – die breite Masse (die meisten) – weit und breit Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – des Langen und Breiten (umständlich) darlegen – des Breiter[e]n darlegen – ein… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • breit — Adj std. (8. Jh.), mhd. breit, ahd. breit, as. brēd Stammwort. Aus g. * braida Adj. breit , auch in gt. braiþs, anord. breiđr, ae. brād, afr. brēd, breid; Herkunft unklar. Etymologisch zugehörig ist wohl ahd. breta flache Hand , ae. bred, afr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • breit — breit: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. breit, got. braiÞs, engl. broad, schwed. bred ist dunklen Ursprungs. Es bezeichnete ursprünglich ganz allgemein die Ausdehnung (so noch in »weit und breit«, bildlich in der Wendung »die breite Masse«),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Breit — Porté en Moselle, le nom correspond à l adjectif allemand breit (= large, aplati). On peut penser à un homme trapu, large d épaules. Dérivés : Breitel, Breithel, Breiter, Breitman, Breitmann. Le mot breit entre aussi en composition avec des noms… …   Noms de famille

  • breit — breit·haupt·ite; breit·schwantz; …   English syllables

  • breit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weit Bsp.: • Das Fenster war weit geöffnet. • Die Uniform hat einen breiten roten Streifen. • Die Türen sind drei Fuß breit …   Deutsch Wörterbuch

  • breit — Der Teppich ist zwei Meter lang und einen Meter breit …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”